GOÄ - Gebührenordnung für Ärzte

Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ist der Mittelpunkt unserer Arbeit. Auf Basis dieses amtlichen Gebührenverzeichnisses erstellen wir für unsere Mitglieder und Kunden (niedergelassene Ärzte, leitende Krankenhausärzte, Krankenhäuser, MVZ o.ä.) GOÄ-konforme Honorarrechnungen für privatärztliche Leistungen.
Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in unserer aktuellen Auflage zu durchblättern. Darin enthalten sind auch die neuen Ziffern und Zuschläge zur Leichenschau, welche am 01.01.2020 in Kraft getreten sind.
Möchten Sie die GOÄ jederzeit griffbereit in der Tasche haben? Dann schauen Sie sich die Gebührenordnung für Ärzte als App für Ihr Smartphone an. Mit iGOÄ - der GOÄ für die Hostentasche.
Mitglieder und Kunden der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg erhalten, neben evtl. GOÄ-Schulungen und Seminaren, eine kontinuierliche GOÄ-Beratung im Rahmen der Abrechnung. Außerdem können sie die gedruckte Version der GOÄ kostenlos anfordern.
Nicht-Mitglieder können die Druckausgabe der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) gegen eine Schutzgebühr von 5 Euro pro Exemplar (zzgl. Porto & Verpackung, zzgl. MwSt.) bei uns anfordern.
Allgemeine Tipps zur GOÄ finden Sie darüber hinaus in unserer PVS Infothek.
Privatabrechnung für Ärzte / Chefärzte / Kliniken
Benötigen Sie bei diesem Thema weitere Unterstützung? Und möchten Sie auch in anderen Fragen rund um die korrekte Privatabrechnung professionell beraten werden? Dann fordern Sie noch heute unser kostenloses Informationsmaterial an - oder vereinbaren Sie gleich hier Ihren unverbindlichen Beratungstermin:
GOÄ Ziffernindex
H - Geburtshilfe und Gynäkologie
- 1001 - Tokographische Untersuchung
- 1002 - Externe kardiotokographische Untersuchung
- 1003 - Interne kardiotokographische Untersuchung
- 1010 - Amnioskopie
- 1011 - Amniozentese - einschließlich Fruchtwasserentnahme -
- 1012 - Blutentnahme beim Fetus
- 1013 - Blutentnahme beim Fetus - einschließlich pH-Messung(en) im Blut
- 1014 - Blutentnahme beim Fetus mittels Amnioskopie - einschließlich pH-Messung(en) im Blut
- 1020 - Erweiterung des Gebärmutterhalses durch Dehnung im Zusammenhang mit einer Geburt
- 1021 - Beistand von mindestens zwei Stunden Dauer bei einer nicht natürlich beendbaren Geburt
- 1022 - Beistand bei einer Geburt, auch Risikogeburt, regelwidrige Kindslage, Mehrlingsgeburt
- 1025 - Entbindung durch Manualextraktion am Beckenende
- 1026 - Entbindung durch Vakuumextraktion
- 1027 - Entbindung durch Zange
- 1028 - Äußere Wendung
- 1029 - Innere oder kombinierte Wendung - auch mit Extraktion -
- 1030 - Entbindung bei vorliegendem Mutterkuchen, zusätzlich
- 1031 - Entbindung durch Perforation oder Embryotomie, mit Extraktion
- 1032 - Schnittentbindung von der Scheide oder von den Bauchdecken aus
- 1035 - Operation der Uterusruptur ohne Uterusexstirpation
- 1036 - Operation der Uterusruptur mit Uterusexstirpation
- 1040 - Reanimation eines asphyktischen Neugeborenen durch apparative Beatmung
- 1041 - Entfernung der Nachgeburt oder von Resten durch inneren Eingriff mit oder ohne Kürettement
- 1042 - Behandlung einer Blutung nach der Geburt durch innere Eingriffe
- 1043 - Naht des Gebärmutterhalses
- 1044 - Naht der weichen Geburtswege / Naht eines Dammrisses I. oder II. Grades / Naht eines Scheidenrisses
- 1045 - Naht eines vollkommenen Dammrisses (III. Grades)
- 1048 - Operation einer Extrauterinschwangerschaft
- 1049 - Aufrichtung der eingeklemmten Gebärmutter einer Schwangeren - auch mit Einlage eines Ringes -
- 1050 - Instrumentale Einleitung einer Geburt oder Fehlgeburt, als selbständige Leistung
- 1051 - Beistand bei einer Fehlgeburt ohne operative Hilfe
- 1052 - Beistand bei einer Fehlgeburt und deren Beendigung durch inneren Eingriff
- 1055 - Abbruch einer Schwangerschaft bis einschließlich 12. Schwangerschaftswoche
- 1056 - Abbruch einer Schwangerschaft ab der 13. Schwangerschaftswoche
- 1060 - Ausräumung einer Blasenmole oder einer missed abortion
- 1061 - Abtragung des Hymens oder Eröffnung eines Hämatokolpos
- 1062 - Vaginoskopie bei einer Virgo
- 1063 - Vaginoskopie bei einem Kind bis zum vollendeten 10. Lebensjahr
- 1070 - Kolposkopie
- 1075 - Vaginale Behandlung - auch einschließlich Behandlung von Portioerosionen -
- 1080 - Entfernung eines Fremdkörpers aus der Scheide eines Kindes
- 1081 - Ausstopfung der Scheide zur Blutstillung, als selbständige Leistung
- 1082 - Ausstopfung der Gebärmutter - gegebenenfalls einschließlich der Scheide - zur Blutstillung
- 1083 - Kauterisation an der Portio und/oder der Zervix, als selbständige Leistung
- 1084 - Thermokoagulation an der Portio und/oder der Zervix, als selbständige Leistung
- 1085 - Kryochirurgischer Eingriff im Vaginalbereich, als selbständige Leistung
- 1086 - Konisation der Portio
- 1087 - Einlegen oder Wechseln eines Ringes oder Anlegen eines Portio-Adapters
- 1088 - Lageverbesserung der Gebärmutter mit Einlegen eines Ringes
- 1089 - Operative Entfernung eines eingewachsenen Ringes aus der Scheide
- 1090 - Einlegen oder Wechseln eines Okklusivpessars
- 1091 - Einlegen oder Wechseln eines Intrauterinpessars
- 1092 - Entfernung eines Intrauterinpessars
- 1095 - Operative Reposition der umgestülpten Gebärmutter
- 1096 - Erweiterung des Gebärmutterhalses durch Dehnung
- 1097 - Erweiterung des Gebärmutterhalses durch Schnitt - gegebenenfalls einschließlich Naht -
- 1098 - Durchtrennung oder Sprengung eines stenosierenden Narbenstranges der Scheide
- 1099 - Operative Behandlung der Hämato- oder Pyometra
- 1102 - Entfernung eines oder mehrerer Polypen und/oder Abrasio aus dem Gebärmutterhals oder dem Muttermund
- 1103 - Probeexzision aus dem Gebärmutterhals und/oder dem Muttermund und/oder der Vaginalwand
- 1104 - Ausschabung und/oder Absaugung der Gebärmutterhöhle einschl. Ausschabung des Gebärmutterhalses
- 1105 - Gewinnung von Zellmaterial aus der Gebärmutterhöhle und Aufbereitung zur zytologischen Untersuchung
- 1110 - Hysteroskopie
- 1111 - Hysteroskopie mit zusätzlichem(n) operativem(n) Eingriff(en)
- 1112 - Tubendurchblasung
- 1113 - Tubendurchblasung mit Druckschreibung
- 1114 - Insemination - auch einschließlich Konservierung und Aufbereitung des Samens -
- 1120 - Operation eines alten unvollkommenen Dammrisses - auch einschl. Naht von Einrissen der Vulva/Vagina
- 1121 - Operation eines alten vollkommenen Dammrisses
- 1122 - Operation eines alten Gebärmutterhalsrisses
- 1123 - Plastische Operation bei teilweisem Verschluß der Scheide
- 1124 - Plastische Operation bei gänzlichem Fehlen der Scheide
- 1125 - Vordere Scheidenplastik
- 1126 - Hintere Scheidenplastik mit Beckenbodenplastik
- 1127 - Vordere und hintere Scheidenplastik mit Beckenbodenplastik
- 1128 - Scheiden- und Portioplastik - gegebenenfalls auch mit Zervixamputation mit Elevation des Uterus
- 1129 - Plastische Operation am Gebärmutterhals / operative Korrektur einer Isthumusinsuffizienz des Uterus
- 1131 - Operative Entfernung eines Stützbandes oder einer Metallnaht nach Isthumusinsuffizienz
- 1135 - Zervixamputation
- 1136 - Vordere und/oder hintere Kolpozöliotomie - auch Eröffnung eines Douglas-Abszesses
- 1137 - Vaginale Myomenukleation
- 1138 - Vaginale oder abdominale Totalexstirpation des Uterus ohne Adnexentfernung
- 1139 - Vaginale oder abdominale Totalexstirpation des Uterus mit Adnexentfernung
- 1140 - Operative Behandlung einer konservativ unstillbaren Nachblutung nach vaginaler Uterusoperation
- 1141 - Operation im Vaginal- oder Vulvabereich
- 1145 - Ovarektomie, Ovariotomie, Salpingektomie, Salpingotomie, Salpingolyse und/oder Neoostomie, einseitig
- 1146 - Ovarektomie, Ovariotomie, Salpingektomie, Salpingotomie, Salpingolyse / Neoostomie, beidseitig
- 1147 - Antefixierende Operation des Uterus mit Eröffnung der Bauchhöhle
- 1148 - Plastische Operation bei Tubensterilität (z.B. Implantation, Anastomose), einseitig
- 1149 - Plastische Operation bei Tubensterilität (z.B. Implantation, Anastomose), beidseitig
- 1155 - Pelviskopie mit Anlegen eines druckkontrollierten Pneumoperitoneums und Anlegen eines Portioadapters
- 1156 - Pelviskopie mit Pneumoperitoneum und Portioadapters einschließlich intraabdominaler Eingriffe
- 1158 - Kuldoskopie - auch mit operativen Eingriffen -
- 1159 - Abtragung großer Geschwülste der äußeren Geschlechtsteile - auch Vulvektomie -
- 1160 - Operative Beseitigung von Uterusmißbildungen
- 1161 - Uterusamputation, supravaginal
- 1162 - Abdominale Myomenukleation
- 1163 - Fisteloperation an den Geschlechtsteilen
- 1165 - Radikaloperation des Scheiden- und Vulvakrebses
- 1166 - Radikaloperation des Zervixkrebses, vaginal oder abdominal, mit Entfernung d. regionären Lymphknoten
- 1167 - Radikaloperation des Zervixkrebses, abdominal, mit Entfernung der Lymphstromgebiete, auch paraaortal
- 1168 - Exenteration des kleinen Beckens
- 1123a - Plastische Operation zur Öffnung der Scheide bei anogenitaler Fehlbildung im Kindesalter
Die hier aufgelisteten Ziffern sind aus dem amtlichen Gebührenverzeichnis zusammengetragen worden. Dies ist mit größter Mühe und Sorgfalt geschehen. Dennoch sind Fehler nicht vollständig auszuschließen. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der o.g. Angaben. Eine Verpflichtung oder Haftung kann aus den dargestellten Daten nicht abgeleitet werden.
iGOÄ und iGOZ... Let´s go Äpp
Die Gebührenordnungen für unterwegs
Mit den neuen Apps iGOÄ und iGOZ der Privatärztlichen Verrechnungsstelle PVS haben Sie die Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte jederzeit und überall dabei. Recherchieren Sie per Volltextsuche in den Leistungsbeschreibungen oder nutzen Sie die intelligente Filterfunktion, um Ihre Suche auf für Sie relevante Fachbereiche einzuschränken. Der Informationsbutton liefert wichtige Informationen über Leistungsausschlüsse u.ä., und mit dem Rechner ermitteln Sie schnell und einfach Punktzahl, Einfach-, mittleren Standard- und Höchstsatz. Ihre am häufigsten erbrachten Leistungen können Sie zur schnellen Einsicht in Ihrer Favoritenliste abspeichern. Und zusätzlich gibt es Nachrichten rund um die privatärztliche Honorarabrechnung.