Die PVS für Menu
Analogbewertung in Ihrer Praxis

Analog-Bewertung in der Gebührenordnung für Ärzte

medizinischen Fortschritt auf Basis der GOÄ abbilden

Aufgrund des stetigen Fortschritts in der Medizin gibt es bereits heute viele Differenzen zwischen der aktuell gültigen GOÄ aus dem Jahr 1996 und denen auf dem Fortschritt basierenden neuen Behandlungs- und Therapieverfahren. So regelt die GOÄ selbst die Analog-Abrechnung, um die Facetten des medizinischen Alltags weitestgehend abbilden zu können (§6 Absatz 2 der GOÄ):

"Selbstständige ärztliche Leistungen, die in das Gebührenverzeichnis nicht aufgenommen sind, können entsprechend einer nach Art, Kosten- und Zeitaufwand gleichwertigen Leistung des Gebührenverzeichnisses berechnet werden."

Als Mitglied der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg profitieren Sie ebenfalls in diesem Bereich von dem jahrzehntelangen Know-How in der Privatabrechnung. Somit können wir Ihnen auch bei neuen Diagnose- und Therapieverfahren bei der korrekten Abrechnung über eine Analog-Ziffer behilflich sein.

Als Hilfsmittel für die analoge Abrechnung Ihrer Leistungen bieten wir die Broschüre "Analog-Bewertung in Ihrer Praxis". Diese Broschüre fasst die unterschiedlichen Empfehlungen zusammen und bietet Ihnen somit einen Überblick über

  • das Verzeichnis analoger Bewertungen der Bundesärztekammer,
  • Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer,
  • Beschlüsse des Zentralen Konsultationsausschusses für Gebührenordnungsfragen bei der Bundesärztekammer,
  • Beschlüsse des Gebührenordnungsausschusses der Bundesärztekammer und
  • Empfehlungen von Analog-Ziffern der PVS.

Hier haben Sie die Möglichkeit einen ersten Blick in diese Broschüre zu werfen. Mitglieder der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg erhalten diese Broschüre selbstverständlich kostenlos, z.B. über unseren Mitgliederservice.

Analogabrechnung für Ärzte / Chefärzte / Kliniken

Benötigen Sie bei diesem Thema weitere Unterstützung? Und möchten Sie auch in anderen Fragen rund um die korrekte Privatabrechnung professionell beraten werden? Dann fordern Sie noch heute unser kostenloses Informationsmaterial an - oder vereinbaren Sie gleich hier Ihren unverbindlichen Beratungstermin:

Informationsmaterial anfordern Beratungstermin vereinbaren

Stichwortverzeichnis Analogbroschüre

Nachfolgend sehen Sie eine Auflistung der Analogziffern, welche wir in unserer Broschüre "Analog-Bewertung in Ihrer Praxis" behandeln. Hierzu bieten wir Ihnen sowohl die zugrundliegende GOÄ-Ziffer, als auch die entsprechende Bewertung mit Informationen zu den Empfehlungsarten.

Im Rahmen Ihrer aktiven Abrechnung über die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg erhalten Sie darüber hinaus Empfehlungen und eine individuelle Beratung zur Abrechnung weiterer Analogziffern / Analogleistungen.

Q-Z

GOÄ
Analogleistung
GOÄ
Analogziffer
Qualitative Aniseikonieprüfung A7002
Quantiferon-TB-Gold-Test A3767
Quantitative Aniseikoniemessung A7003
Quantitative topographische Untersuchung A7009
Radiale Stoßwellentherapie 302
Radiochirurgisch stereotaktische Bestrahlung A5860
Radiochirurgisch stereotaktische Bestrahlung A5861
Rasterperimetrie A7013
Rauschfeld-Perimetrie A7012
Relaxometrie A482
Reposition einer intraokularen Linse A7021
Schienen- / Splintentfernung 1430
Schmerztherapeutische Anamnese 30
Schmerztherapeutische Folgeanamnese 31
Schulung Beatmungsmaske, s. Leistungskomplex Schlaflabor 518
Spaltung einer Harnröhrenstriktur A1716
Stanzbiopsien im Rahmen der Prostatakarzinom-Früherkennung 319
Streptokokken-Schnelltest A4504
Stressechokardiographie 629
Strukturierte Schulung A36
Sympathikusdenervation, renale (je Seite) 3091
Theophyllin A3733
Totale Entfernung der Prostata und der Samenblasen A1870
Totale Entfernung der Prostata und der Samenblasen A1871
Totale Entfernung der Prostata und der Samenblasen A1872
Totale Entfernung der Prostata und der Samenblasen A1873
Tränenwege, Einlegen eines Plastikröhrchens A7018
Transeptale Schleusenanlage 629
Transkranielle Magnetstimulation 839
Transurethrale oder perkutane Endopyelotomie, Ureterorenoskopie A1863
Triggerpunktbehandlung 551
Trommelfellersatz, Materialgewinnung 2253
Troponin-T-Schnelltest A3732
TVT-Operation 1780
Ultraschall-Biomikroskopie A7014
Urostoma 1796
Venenverweilkanüle 250
Videoendoskopie-Zuschlag 5298
Videokontrolle s. Leistungskomplex Schlaflabor 5295
Viskokanaloplastie 1382
Visusäquivalenz A7001
Volumentomographie, digital 5370
Vorhofohrverschluss 629 + 5348
Vorläufiger Entlassungsbericht A72
Warzenentfernung, chemisch oder kaustisch 745
Wechsel Harnblasenfistelkatheter A1833a
Weichteilbalancing 2103
Weichteileingriffe 2135
Wiederaufbau Nasenrücken 2253
Wiederherstellung der Pupillenfunktion A7022
Zuschlag für zwei weitere Bestrahlungsfelder zu 5800 5802
Zuschlag für jedes weitere Bestrahlungsfeld zu 5802 5803
Zuschlag Prozessrechner 5841
Zytologische Untersuchung mittels Monolayer 4815
« Go back

 

 

Unsere Ansprechpartner

Für die analoge Abrechnung anderer Leistungen, die nicht in unserer Broschüre genannt sind, stehen Ihnen als PVS-Mitglied unsere Spezialisten gerne zur Verfügung:

PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV, André Lehmann, Leitung Rechnungsabteilung

Leitung Rechnungsabteilung

André Lehmann
 

Telefon04551 / 809-9600
Fax04551 / 809-3600

 

a.lehmann@pvs-se.de

André_Lehmann.vcf

In unserer Rechnungsabteilung ist Ihre Liquidation in guten Händen. Jede einzelne eingereichte Rechnung wird hier auch einer persönlichen Prüfung auf Vollständigkeit und ggf. fehlende Leistungen unterzogen.

PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV, Jörg Ruge, Leitung Korrespondenzabteilung

stv. Geschäftsführung, Leitung Korrespondenzabteilung

Jörg Ruge

Telefon04551 / 809-9300
Fax04551 / 809-3300
ZoomZoom-Meeting

 j.ruge@pvs-se.de

Joerg_Ruge.vcf

 

Die vielfältigen Aufgaben nach dem Rechnungsversand werden in unserer Korrespondenzabteilung bearbeitet. Neben Anschriftenermittlungen, Rechnungskorrekturen und der Bearbeitung von Beanstandungen ist dieses Team der Ansprechpartner für Ihre Patienten.  

Cookie-Einstellungen