Webinar | Arbeitsrecht kompakt

Veranstaltungsdatum: 03.09.2025 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Veranstalter: PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV
Die Anwaltskanzlei Bartholl, welche die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg schon seit vielen Jahren in ihrer täglichen Arbeit unterstützt, stellt Ihnen in diesem Webinar zum Thema Arbeitsrecht wichtige Informationen und aktuelle Urteile vor, die bei Ihrer täglichen Arbeit in der Arztpraxis, Klinik oder dem Personalbüro von erheblichem Nutzen sind.
Inhalte der Veranstaltung
Von der Bewerbungsphase (AGG) über den Anstellungsvertrag bis hin zur Abmahnung und schließlich der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ergeben sich für jeden Arbeitgeber viele Risiken. Das Seminar zum Thema Arbeitsrecht stellt diese Situationen anhand praxisnaher Beispiele dar und bietet zudem zielgerichtete Lösungsansätze..
Referentin
Andrea Bartholl
Rechtsanwältin
Kanzlei Bartholl
Kiel
Veranstaltungsort
- zoom Web-Meeting
Die Zugangsdaten werden nach bestätigter Anmeldung mitgeteilt
Teilnahmegebühren
- 60,- Euro p.P. für Mitglieder der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg
- 90,- Euro p.P. für Nicht-Mitglieder
Teilnahmebedingungen
An der Veranstaltung können alle niedergelassenen Ärztinnen/Ärzte sowie Praxishelferinnen teilnehmen. Die Anmeldung zur Teilnahme muss schriftlich (Telefax oder E-Mail) oder über die Homepage erfolgen. Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird die o.g. Teilnahmegebühr erhoben. Die Teilnahmegebühr wird mit erhalt der Seminarrechnung durch die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg sofort fällig. Bei Mitgliedern der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg wird sie vom PVS/ Mitgliedskonto abgebucht. (Die schriftliche Stornierung Ihrer Teilnahme ist bis 14 Werktage vor der Veranstaltung kostenlos. Bei Absage bis 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte, danach die gesamte Teilnahmegebühr fällig.) Aufgrund sich möglicherweise ergebender Besonderheiten durch die Covid-19 Pandemie behalten wir uns vor, Veranstaltungen in einem abweichenden Rahmen (z.B. online) durchzuführen oder ggf. auch kurzfristig abzusagen. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.