GOÄ – Die Gebührenordnung für Ärzte

Veranstaltungsdatum: 04.06.2025 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstalter: PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg rkV
Veranstaltungsort:
PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg
Schulungs- & Seminarbereich SH
Moltkestraße 2
23795 Bad Segeberg
Dieses Seminar dient dem Einstieg in die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen der privatärztlichen Abrechnung, erläutern den Aufbau und die Struktur der ärztlichen Gebührenordnung und stellen Ihre praktische Anwendung anhand verschiedener Fallbeispiele dar.
Inhalte der Veranstaltung
- Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen
- Aufbau und Struktur der GOÄ
- §§-Teil (Auslagen, Faktoren, Analogbewertung)
- Behandlungsfall
- Grundleistungen (Beratungen, Untersuchungen, Besuche)
- Sonderleistungen am Beispiel der Sonographie
Referent
André Lehmann
Die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg
Leiter der Rechnungsabteilung
Teilnahmegebühren
- 80,- Euro p.P. für Mitglieder der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg
- 110,- Euro p.P. für Nicht-Mitglieder
Teilnahmebedingungen
An der Veranstaltung können alle niedergelassenen Ärztinnen/Ärzte sowie Praxishelferinnen teilnehmen. Die Anmeldung zur Teilnahme muss schriftlich (Telefax oder E-Mail) oder über die Homepage erfolgen. Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird die o.g. Teilnahmegebühr erhoben. Die Teilnahmegebühr wird mit erhalt der Seminarrechnung durch die PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg sofort fällig. Bei Mitgliedern der PVS/ Schleswig-Holstein • Hamburg wird sie vom PVS/ Mitgliedskonto abgebucht. (Die schriftliche Stornierung Ihrer Teilnahme ist bis 14 Werktage vor der Veranstaltung kostenlos. Bei Absage bis 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte, danach die gesamte Teilnahmegebühr fällig.) Aufgrund sich möglicherweise ergebender Besonderheiten durch die Covid-19 Pandemie behalten wir uns vor, Veranstaltungen in einem abweichenden Rahmen (z.B. online) durchzuführen oder ggf. auch kurzfristig abzusagen. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.