Registerkarte Zahlungen Feld
25 Im Feld Exemplare beim Druck können Sie schließlich festlegen, wie oft standardmäßig Rechnungen und Mahnungen eines Arztes ausgedruckt werden sollen. Bei den Patienten können Sie allerdings auch noch festgelegen, ob bei einem Ausdruck einer Rechnung die Anzahl von Exemplaren gedruckt wird, die hier beim behandelnden Arzt angegeben ist, oder ob eine andere Anzahl gedruckt werden soll. 2.2.5 Registerkarte Zahlungen Zahlungsziel auf Rechnung gibt an, bis wann der Patient die Rechnung bezahlen soll. Wenn beispielsweise die Rechnung am 1.6. gedruckt wird, erscheint bei der obigen Einstellung auf der Rechnung der Hinweis, dass bis zum 22.6. gezahlt werden soll. 1. Mahnungsfrist gibt an, nach wie viel Tagen eine Rechnung - vom Druckdatum aus berechnet - in der Mahnungsliste erscheinen soll, falls sie noch nicht bezahlt wurde. Wenn man das obige Beispiel weiterführt, würde die Rechnung ab dem 29.6. in der Mahnungsliste auftauchen. Die 1. Mahnungsfrist muss immer größer als das Zahlungsziel auf Rechnung sein. Wenn Sie nun eine Mahnung drucken, wird mittels Zahlungsziel auf 1. Mahnung angegeben, bis wann der Patient auf der Mahnung zu zahlen aufgefordert wird. Wenn Sie beispielsweise die 1. Mahnung am 1.7. drucken, wird der Patient aufgefordert, die Rechnung bis zum 15.7. zu bezahlen. Wenn Sie für den Aufwand der Mahnung eine Gebühr berechnen möchten, können Sie diese hier entsprechend angeben. Bis zum 31.12.2001 wird dazu die DM-Angabe verwendet, danach die Euro-Angabe. Sie können aber später bei jeder Mahnung immer noch individuell bestimmen, ob eine Mahngebühr