andere Auslagen Rechnung
49 andere Auslagen Sie in Rechnung gestellt haben. Das ist unter Umständen wichtig, wenn Sie beispielsweise bestimmte Auslagen einem Krankenhaus erstatten müssen. 4.3.1.7 Freien Text eingeben Wenn Sie das Kennzeichen Text angeben, können Sie in die Spalte Text beliebigen Text eingeben. Diese Zeile wird nicht berechnet. 4.3.1.8 Leerzeilen Falls Sie aus optischen Gründen, beispielsweise bei mehrseitigen Rechnungen, Leerzeilen einfügen möchten, gibt es zwei Möglichkeiten. 1. Möglichkeit: Klicken Sie einfach auf den Knopf Leerzeile. Es erscheint dann eine neue Zeile mit dem Kennzeichen Text. 2. Möglichkeit: Wählen Sie die Zeile aus, unter der die Leerzeilen erscheinen sollen, gehen Sie in die Spalte Text fügen Sie dort am Ende des Textes die entsprechenden Leerzeilen ein. Die 1. Möglichkeit ist zwar einfacher, hat aber den Nachteil, dass falls die Leerzeile genau am Anfang einer Seite steht, ein freier Raum am Anfang der Seite entsteht. Dies kann bei der 2. Möglichkeit nicht passieren. 4.3.1.9 Begründungen Begründungen schreiben Sie bitte in die gleiche Zeile wie die Gebühr oder Auslage, für die die Begründung erfolgt, und zwar in die Spalte mit der Überschrift Begründung. In dem Fenster, das sich öffnet, wenn Sie den Begründungstext eingeben, können sie auch eine Begründung aus der Begründungsliste auswählen oder ein Begründungskürzel eingeben. Es ist auch möglich, direkt im Eingabefeld für die Begründung das Begründungskürzel in spitzen Klammern einzugeben, also z.B. <Beg1>. Der Text inklusive der spitzen Klammern wird dann durch die entsprechende Begründung aus der Begründungsliste ersetzt. Sie können auch die Begründungsliste zum Bearbeiten öffnen. 4.3.1.10 Zusatzangaben Zusatzangaben wie z.B. das untersuchte Organ oder Material schreiben Sie bitte in die Spalte mit der Überschrift Zusatzangabe. 4.3.1.11 Zahnangaben Zahnangaben schreiben Sie bitte in die Spalte mit der Überschrift Zahnangabe.